top of page

Traderherz

Trading-Bot und Analyse

Handelssignale und automatisiertes algorithmisches Handeln von CFDs.

  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Pinterest Social Icon

Das Bild der Finanzmärkte hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Den wild gestikulierenden Aktienbroker in großen Börsensälen, der Kundenaufträge ausführt, gibt es schon lange nicht mehr. Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass  Börsen nun auf Hochleistungsservern agieren. Computersysteme verarbeiten Unmengen an Daten in Bruchteilen von Sekunden. 

Bereits am 23.05.2011 schaffte die Frankfurter Wertpapierbörse den Präsenzhandel ab. Folglich findet jeglicher Handel über das elektronische Handelssystem XETRA statt.  XETRA bietet seinen Marktteilnehmern weltweiten digitalen Zugang an. Kauf- und Verkaufsaufträge werden oft nicht mehr manuell von einem Aktienhändler durchgeführt, sondern von automatisierten Handelssystemen basierend auf vorprogrammierte Handelsregeln in Form eines umfangreichen Handelsalgorithmus.

Algorithmische Handelsstrategien treffen die Handelsentscheidungen basierend auf voreingestellte Regeln, die im System fest einprogrammiert sind. Ist die definierte Bedingung erfüllt, so führt der Code den Handel automatisch durch.  

Vorteile des Algo-Tradings:

  • Emotionsfreies Handeln: Die meisten Händler werden oft von der Stimmunglage und von Emotionen beeinflusst, welche dazu führen, dass sie Ihre Regeln und Handelsstrategien oftmals ignorieren. Dies tritt häufig vor, wenn Märkte sich verändern, beispielsweise von einem bullischen zu einem bärischen Trend und umgekehrt. Hier liegt der wohl größte Vorteil von algorithmischen Handelssystemen, dass psychologische Faktoren vollkommen ausgeschaltet werden und dass es keine Abweichung von der vorgegebenen Strategie gibt. 

  • Schnelles Handeln: Bei Erfüllung der Kaufs- oder Verkaufsbedingung führt das System einen oder mehrere Handelsaktionen in Bruchteilen von Sekunden durch. Während der Handel durchgeführt wird, scannt das System diverse Märkte um weitere Handelsmöglichkeiten zu finden. Ein menschlicher Trader kann hier nicht mithalten.

  • Tag und Nacht Handel: Ein automatisiertes Handelssystem kann rund um die Uhr handeln, wenn dies auch entsprechend programmiert ist. Dadurch können mehr Trading-Chancen wahrgenommen werden. Ausserdem ist die zeitliche Ersparnis des Händlers für Analysen und bzgl. der Wartezeit auf passende Signale, ein klarer Vorteil. 

  •  Fehlerfreies Handeln: Voraussetzung ist die korrekte Programmierung des Handelssystems. Einem Händler kann es passieren, dass er verschiedene Indikatoren falsch analysiert. Computer machen diese Fehler im vorgegebenen Rahmen nicht und führen die Trades mit höchster Präzision durch.

Nachteile des Algo-Tradings:

  • Starres Handelssystem: Märkte sind ständig in Bewegung und verändern sich zyklisch. Eine Veränderung des Marktes kann dazu führen, dass ein starres System nicht mehr profitabel sein wird. Der Programmierer muss hier auf diese Veränderungen reagieren.

  • Fehlerhafte Trades: Kein System ist unfehlbar! Algorithmische Handelssysteme basieren auf historische Daten und Erfahrungen. Es ist möglich, dass sich in einem Augenblick der perfekte Einstieg für einen Handel ergibt, jedoch der weitere Verlauf des Marktes zu einem Verlust führt. Händler mit automatischen Handelssystemen müssen sich dessen bewusst sein. Kein System kann in die Zukunft blicken, um fehlerfrei zu agieren.

 

  • Verpassen von guten Handelsmöglichkeiten: Erfüllt der Kursverlauf nicht die Bedingungen des Handelssystems, wird auch kein Trade durchgeführt. Dies kann dazu führen, dass gute Handelsmöglichkeiten verpasst werden.

 

  •  Technologische Abhängigkeit: Der wohl größte Nachteil ist die hohe technologische Abhängigkeit. Automatisierte Handelssystemen können sowohl auf dem eigenen Computer als auch auf einem Server laufen. Der Verlust der Internetverbindung oder ein Stromausfall kann zur Unterbrechung der Kontrolle über die Handelsposition führen, was wiederum Verluste einbringen kann. 

Algo-Trading Fazit: 

 

Der Handel mit automatisierten Systemen ist aus dem modernen Handel nicht mehr wegzudenken. Zunehmende Datenmengen und neue Technologien führen zu einer Zunahme des Handels mit Algorithmen. Nicht nur institutionelle Investoren nutzen immer häufiger algorithmische Handelssysteme, sondern die Beliebtheit steigt auch bei den Privatanlegern. Insbesondere greifen Privatanleger zu den algorithmischen System, wenn sie durch eigene Verluste in der Vergangenheit verunsichert sind, oder um den Handel unabhängig von Emotionen zu tätigen.   .

Beim Einsatz von algorithmischen Systemen gilt es jedoch immer im Hinterkopf zu behalten, dass diese Systeme zu keiner Zeit eine Garantie für Gewinne geben. Wie bei dem manuellen Trading, besteht zu jeder zeit das Risiko den Totalverlust der Einlage. Entsprechend sollten nur Investitionen getätigt werden, die bei einem Verlust verkraftet werden können. Dies gilt im Allgemeinen auch für jede andere Art von Investition!

bottom of page